Telefon: +86 13038822219

Wie Sie Batterien für Drohnen auswählen: Ein umfassender Leitfaden

Batterien für Drohnen

Drohnen haben Branchen von der Fotografie bis zur Landwirtschaft revolutioniert, aber ihre Leistung hängt von einer entscheidenden Komponente ab: dem Akku. Die Wahl der richtigen Batterien für Drohnen sorgt für längere Flugzeiten, mehr Sicherheit und eine optimale Leistungsdichte. Hier finden Sie einige Tipps zur Auswahl von Batterien für Drohnen.

Akkutypen für Drohnen

Drohnenbatterien fallen hauptsächlich in zwei Kategorien: Lithium-Polymer und Lithium-Ionen

  • Lithium-Polymer: Lipo-Akkus dominieren den Drohnenmarkt aufgrund ihrer hohen Energiedichte, ihres geringen Gewichts und ihrer Fähigkeit, hohe Entladungsraten zu liefern. Sie sind ideal für Renndrohnen und Hochleistungsanwendungen. Sie erfordern jedoch eine sorgfältige Handhabung, um ein Aufquellen oder Verbrennen zu vermeiden. Jüngste Fortschritte in der LiPo-Technologie, wie z.B. "intelligente Akkus" mit eingebauten Managementsystemen, bieten jetzt Echtzeit-Spannungsüberwachung und Selbstausgleichsfunktionen, was die Sicherheit erheblich verbessert.
  • Lithium-Ionen-Akkus bieten eine größere Stabilität und eine längere Lebensdauer als Lipo-Akkus, sind aber schwerer und haben eine geringere Entladungsrate. Sie eignen sich für kommerzielle Drohnen, bei denen Ausdauer wichtiger ist als Geschwindigkeit. Forschung in Materialien zur Energiespeicherung weist auf das verbesserte Wärmemanagement von Li-Ion hin, das das Brandrisiko verringert (Quelle). Für groß angelegte industrielle Anwendungen, wie z.B. Drohnenflotten, ist Li-Ion aufgrund seiner Langlebigkeit und der geringeren Wartungskosten eine kostengünstige Wahl.

Wichtige Batterie-Parameter

Bei der Auswahl von Batterien für Drohnen müssen Sie mehrere technische Spezifikationen abwägen. Das Ignorieren auch nur eines Parameters könnte zu suboptimaler Leistung oder Sicherheitsrisiken führen.

Kapazität(mAh)

Die Kapazität bestimmt, wie lange eine Drohne fliegen kann. Eine höhere mAh-Kapazität bedeutet längere Flugzeiten, aber auch mehr Gewicht. Ein 3000-mAh-Akku kann beispielsweise die Flugdauer um 25% im Vergleich zu einem 2400-mAh-Akku verlängern, kann aber die Wendigkeit beeinträchtigen.

Praktisches Beispiel: Ein 3000mAh-Akku kann eine Drohne, die 1000mA (1A) zieht, theoretisch 3 Stunden lang mit Strom versorgen. In der Praxis sind die Flugzeiten jedoch aufgrund von Faktoren wie Windwiderstand und Nutzlastgewicht kürzer. Bei schweren Drohnen kann eine Erhöhung des Batteriegewichts um 10% die Flugzeit um 15% verkürzen, was eine genaue Berechnung des Verhältnisses zwischen Kapazität und Gewicht erfordert.

Profi-Tipp: Verwenden Sie Online-Rechner wie eCalc um die Flugzeiten auf der Grundlage des Stromverbrauchs und der Akkukapazität Ihrer Drohne abzuschätzen. 

Spannung(S Nennwert)  

Die Spannung, ausgedrückt in "S" (Zellen in Reihe), beeinflusst die Motorleistung. Ein 3S-Akku (11,1 V) ist Standard für mittelgroße Drohnen, während 6S-Akkus (22,2 V) in professionellen Kameradrohnen verwendet werden.

Praktisches Beispiel: Ein 6S-Akku wird üblicherweise in Hochleistungsdrohnen wie der DJI Inspire 2 verwendet, da er mehr Leistung an die Motoren liefert und so höhere Geschwindigkeiten und eine bessere Handhabung schwerer Nutzlasten ermöglicht. Für FPV-Renndrohnen wird ein 4S- oder 6S-Akku bevorzugt, da er bei akrobatischen Manövern hohe Leistungsstöße liefern kann.

Profi-Tipp: Passen Sie die Akkuspannung immer an die Spezifikationen des Motors und des elektronischen Drehzahlreglers (ESC) Ihrer Drohne an, um Schäden zu vermeiden.

Entladungsrate(C Rating)

Die C-Bewertung gibt an, wie schnell eine Batterie Energie entladen kann. Ein 50C-Akku kann sicher das 50-fache seiner Kapazität an Strom liefern. Hochleistungsdrohnen benötigen C-Werte über 50C, um einen Spannungsabfall während der Flugmanöver zu vermeiden.
Praktisches Beispiel: Ein 1500mAh-Akku mit einer 50C-Bewertung kann sicher 75A liefern (1500mAh x 50C = 75.000mA oder 75A). Für Freestyle-FPV-Drohnen ist ein hoher C-Wert (≥75C) entscheidend, um schnelle Gaswechsel zu unterstützen und Leistungsabfälle bei Flips und Rollen zu verhindern.
Profi-Tipp: Wenn die Motoren Ihrer Drohne mehr Strom verbrauchen, als der Akku liefern kann, kann es zu einem Spannungsabfall kommen, was zu einer geringeren Leistung und kürzeren Flugzeiten führt.

Energiedichte(Wh/kg)

Die Energiedichte gibt an, wie viel Energie eine Batterie im Verhältnis zu ihrem Gewicht speichern kann. Akkus mit höherer Energiedichte ermöglichen längere Flugzeiten ohne zusätzliches Gewicht. LiPo-Akkus haben in der Regel eine Energiedichte von 150-200 Wh/kg, während Li-Ionen-Akkus zwischen 100-265 Wh/kg liegen.

Zyklus Leben

Die Zyklusdauer bezieht sich auf die Anzahl der Lade-/Entladezyklen, die ein Akku durchlaufen kann, bevor seine Kapazität unter 80% seines ursprünglichen Wertes fällt. Ein hochwertiger LiPo-Akku kann 300-500 Zyklen aufweisen, während Li-Ionen-Akkus mehr als 1000 Zyklen erreichen können. Um die Lebensdauer zu verlängern, vermeiden Sie es, Ihren Akku zu überladen oder vollständig zu entladen. Lagern Sie LiPo-Akkus bei 3,8 V pro Zelle, wenn Sie sie nicht benutzen.

Anwendungsspezifische Empfehlungen

Renndrohnen: Bevorzugen Sie leichte Lipo-Akkus mit hohen C-Werten (≥75C) und mittlerer Kapazität (1300-1800mAh).

Fotografie-Drohnen: Wählen Sie Lipo- oder Li-Ionen-Akkus mit hoher Kapazität (4000-6000mAh) und stabiler Ausgangsspannung für Gimbal- und Kamerasysteme.

Kommerzielle/industrielle Drohnen:Li-Ionen-Akkus zeichnen sich hier durch ihre Langlebigkeit aus. Zum Beispiel profitieren landwirtschaftliche Drohnen, die Pflanzen besprühen, von Akkus mit 10.000 mAh+. Eine IEEE-Analyse von landwirtschaftlichen Drohnen aus dem Jahr 2021 ergab, dass Li-Ionen-Akkus die Betriebskosten über zwei Jahre um 30% senken (Zugang hier).

Anfänger/Spielzeug Drohnen:Drohnen der Einstiegsklasse verwenden oft kleinere, sicherere Akkus, die für kurze Flugzeiten und eine einfache Bedienung ausgelegt sind.

Langstrecken-/Dauerdrohnen:Drohnen, die für Langstreckeneinsätze wie Such- und Rettungseinsätze oder die Überwachung von Wildtieren konzipiert sind, benötigen Batterien mit hoher Kapazität und effizienter Energienutzung.

Schwerlast-Drohnen:Drohnen, die schwere Nutzlasten transportieren, wie z.B. Lieferpakete oder professionelle Kameras, benötigen Akkus mit hoher Kapazität und stabiler Energieversorgung.

Tipps zu Sicherheit und Wartung

  • Selbst die beste Batterie kann versagen, wenn sie unsachgemäß behandelt wird. Befolgen Sie diese Richtlinien:
  • Setzen Sie die Batterien niemals extremen Temperaturen aus (über 60°C oder unter -10°C).
  • Verwenden Sie ein symmetrisches Ladegerät, um eine Fehlanpassung der Zellenspannung zu vermeiden.
  • Entsorgen Sie aufgequollene Batterien sofort - sie stellen ein Brandrisiko dar.
  • Beschriften Sie die Batterien mit dem Kaufdatum, um die Alterung zu verfolgen und sie vor dem Ausfall zu entsorgen.

Fazit

Die Wahl des richtigen Akkus für Drohnen ist eine wichtige Entscheidung, die sich direkt auf Leistung, Flugzeit und Sicherheit auswirkt. Wenn Sie die wichtigsten Parameter kennen, können Sie eine fundierte Auswahl treffen, die auf Ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Apropos Batterien: Wenn Sie genug von kurzen Flugzeiten und ständigem Aufladen haben, sollten Sie sich das https://sxunsolution.com/batteries/pouch-battery/! Die LD21700-6S2P bietet eine Kapazität von 10000mAh und eine Nennspannung von 21,6V. Er unterstützt kontinuierliche Entladeströme von bis zu 60A und ist damit perfekt für Hochleistungsanwendungen wie Drohnen geeignet. Lan Dazzle bietet maßgeschneiderte Akkulösungen, fachkundige Beratung und fortlaufenden Support, um Ihre speziellen Anforderungen zu erfüllen.

Individuelle Lösungen für Ihre Batterie
Individuell angepasste Akkupacks

Kontakt aufnehmen

Verwandter Blog

ultradünne Batterie

Was ist eine Ultra-Thin-Batterie?

Willkommen in der Zukunft der ultradünnen Batterien, in der Innovation auf Effizienz in der kompaktesten Form trifft.

wie man Lipo-Batterien lagert

Wie lagert man Lipo-Batterien?

Entdecken Sie von Experten unterstützte Strategien für die sichere Lagerung von LiPo-Akkus - vermeiden Sie Schwellungen, Brände und Kapazitätsverluste und maximieren Sie die Lebensdauer in Haushalten, Fahrzeugen und auf Reisen!

滚动至顶部
Kontakt-Formular Demo